Impressum/Datenschutz

Impressum

Samariterverein Bezirk Küssnacht
Oberdorf 54
6403 Küssnacht am Rigi

Präsident Meiri Schybig
079 469 57 71
praesident@samariter-kuessnacht.ch

Vertretungsberechtigte Person
Herr Meiri Schibig

Haftungsausschuss
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Urheberrecht
Die Urheber- und alle anderen Rechte an Inhalten, oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich des Vereins Samariter Küssnacht. Für die Reproduktion jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsträger im Voraus einzuholen.

Datenschutzerklärung

Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.

Verantwortung

Samariterverein Bezirk Küssnacht
Oberdorf 54
6403 Küssnacht am Rigi

Präsident Meiri Schybig
079 469 57 71
praesident@samariter-kuessnacht.ch

Vertretungsberechtigte Person
Herr Meiri Schibig

Allgemeine Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Deshalb werden Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und immer entsprechend der aktuellen gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der folgenden Beschreibung einverstanden.

Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles beim Besuch unserer Website
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Sicherstellung des einwandfreien Betriebs der Website) erheben wir Daten über Zugriffe auf den Server, auf dem sich unsere Website befindet (sogenannte Server Logfiles). In diesen Logfiles werden Informationen gespeichert wie der Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp (inkl. Version), das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) erhoben und solange gespeichert, wie dies zu Beweiszwecken erforderlich ist. Hierbei handelt es sich um anonyme Daten, die von uns lediglich dazu genutzt werden, um unseren Webauftritt zu optimieren und unseren Kunden somit ein besseres Online-Erlebnis liefern zu können.

Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites (durch sogenannte Hyperlinks) die ausserhalb unseres Verantwortungsbereiches liegen, übernehmen wir keine Haftung. Wir erklären hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten haben wir keinen Einfluss. Daher distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach unserer Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Unter Personendaten verstehen sich alle Angaben, die sich auf eine bestimmte bzw. bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Unter bearbeiten versteht sich jeglicher Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Beschaffen, Bekanntgeben, Speichern, Löschen, Verändern, Verwenden oder Vernichten von Personendaten. Wir von der Schweizerischen Vereinigung für Schweinemedizin bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Daten werden von uns ausschliesslich behandelt wenn:

wir ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt bekommen haben
zur Abwicklung eines Vertrages mit Ihnen die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist
aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung die Verarbeitung Ihrer Daten notwendig ist

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte -abgesehen von den oben genannten Zwecken- findet nicht statt.

Speicherdauer Ihrer Daten
Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es für uns erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Zwecke zu erfüllen. Darüber hinaus bewahren wir Ihre Daten für einen zusätzlichen Zeitraum auf, der erlaubt oder erforderlich ist, um unter anderem unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und Vereinbarungen durchzusetzen. Wir werden Ihre Daten löschen, wo auch immer und wann auch immer es das geltende Recht erfordert.

Auskunftsrecht der Nutzer
Als Nutzer haben Sie jederzeit das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über Sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht) und Widerspruch der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben.

Wenn Sie irgendwelche Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung oder Ihren personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, sich bei uns zu melden. Sie können dies über eine E-Mail an info@svsm.ch tun.

Cookie Nutzung
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Informationen zur Verwendung und Reichweite unserer Website zu messen. Dies geschieht auf Basis eines berechtigten Interesses (Optimierung unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Nutzererfahrung). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Dies gibt uns die Möglichkeit, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden.

Sie können die Verwendung von Cookies auf unserer Website und/oder Drittanbietern jederzeit in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder individuell erlauben/blockieren. Beachten Sie bitte, dass die Deaktivierung von Cookies dazu führen kann, dass Sie gewisse Funktionen unserer (und anderen) Seiten nicht mehr in gleichem Mase verwenden können.

SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.

Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie sich von unserer Mailingliste abmelden.

Verwendung von Google Tag Manager
Innerhalb unserer Website verwenden wir den Google Tag Manager des Unternehmens Google Inc. Im europäischen Raum ist hierfür das in Irland sitzende Unternehmen “Google Ireland Limited” zuständig. Mithilfe des Google Tag Managers verwalten wir diverse Code-Schnipsel unterschiedlicher Tracking Tools.

Diese Codeschnipsel bezeichnet man im Fachjargon als “Tags”. Meistens stammen diese von Google Produkten wie z.B. Google Ads, GA4 aber auch Social Media Tags (wie Pinterest und Facebook) können innerhalb des Tag Managers verwaltet werden. Diese sammeln dann Browserdaten, setzen Cookies oder können Nutzer über Websites hinweg verfolgen. Wir verwenden den Tag Manager in unserem Unternehmen, um diese Code-Schnipsel an einem zentralen Ort verwalten und steuern zu können. Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies oder speichert Daten; er dient praktisch als Verwalter der darin enthaltenen Tags. Die Daten werden von den einzelnen Tags, die verwaltet werden, gesammelt. Welche Daten diese jeweiligen Tags sammeln, können Sie den jeweiligen Abschnitten zu den verschiedenen Tools in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Die Daten, die hierbei von Google gespeichert werden, befinden sich meist auf den eigenen Google Servern, die auf der ganzen Welt verteilt sind. Die meisten davon befinden sich jedoch in den USA. Unter dem nachfolgenden Link erfahren Sie, wo sich die Server befinden: https://www.google.com/about/datacenters/locations/?hl=de

Kontaktformular
Wir bieten auf unserer Website allen Besuchern die Möglichkeit, uns über ein Kontaktformular zu kontaktieren. Bei der Verwendung der entsprechenden Formulare werden personenbezogene Informationen wie Name, E-Mail-Adresse sowie die entsprechenden Mitteilungen erfasst und gespeichert. Wir verwenden diese Informationen zum Bearbeiten der eingehenden Anfragen und Bestellungen bzw. zum Filtern von Spam-Anfragen. Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars werden Ihre Daten augenblicklich an uns per E-Mail weitergeleitet und in unserem CRM-System gespeichert. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und vertraulich behandelt.