Keiner zu klein - Ersthelfer zu sein!
Die HELP ist die Jugendorganisation des Schweizerischen Samariterbundes.
Bei den Help lernen Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren spielerisch die Grundlagen der Erste Hilfe und wie man sich in einer Notfallsituation richtig verhaltet. So können die "Helpis" bei kleineren und grösseren Notfällen in der Familie, in der Schule und Freizeit bereits Erste Hilfe leisten.
Natürlich darf auch der Spass in der Help nicht zu kurz kommen. Es gibt Spiel- und Bastelabende, Grillabende am See, spannende Ausflüge und vieles mehr.
Jeder Buchstabe der HELP steht für ein entsprechendes Ziel:







HELFEN
An Veranstaltungen können die Helpis ihr erworbenes Fachwissen erproben und ausprobieren. Es kann aber auch in der Familie und im Freundeskreis zu Notfällen kommen und die Helpis wissen, wie sie reagieren müssen.
ERLEBEN
Bei unseren Ausflügen probieren wir den Helpis andere Leute in einem anderen Umfeld zu zeigen. Zu unseren Ausflügen zählten u.a. der Besuch im Paraplegikerzentrum Nottwil, die Flughafensanität und -Feuerwehr, ein Tag im Europapark sowie die Pistenretter in Engelberg kombiniert mit einem Skitag. Der nächste Ausflug kommt bestimmt....
LERNEN
Im Nothilfe- und Samariterkurs lernen wir von unserem Samariterlehrer wie wir uns in Notfallsituationen zu verhalten haben. Weiter haben wir die Möglichkeit vom weiteren Kursprogramm des Samaritervereins zu profitieren (BLS-AED, Notfälle bei Kleinkindern etc.)
PLAUSCH
Da die Hälfte unserer Treffs für den Spass bestimmt sind, erleben wir viel miteinander, wir kochen, haben unseren Kinoabend, schwimmen, grillieren, spielen und lachen immer sehr viel. Auch am nationalen Help-Pfingstlager sind wir anzutreffen, wo wir gemeinsam mit anderen Helpis aus der ganzen Schweiz eine tolle Zeit verbringen.
tönt spannend?
Besuche doch unverbindlich eine der nächsten Help-Übungen, oder melde Dich bei unserer Help-Leiterin Samira Truttmann.